1 LANDESLIGA – 7. Runde

8.2.2025

Gmunden : Hörsching  0 : 6

Waaaahnsinnnn!!! Sechs Siege auf sechs Brettern von sechs außergewöhnlichen Schachspielern und einem sensationellen Team!!! Es sah wahrlich nicht immer danach aus, aber als Dinos Partie auch gewonnen wurde, machte sich bei uns allen die Hoffnung breit, es diesmal zu schaffen und unserem Jüngsten war es vorbehalten, den Sack zuzumachen.
Und Frido hielt dem Druck stand, wie Hirscher 2013 im WM Slalom von Schladming!! Ganze 6 fanatische Zuschauer verlangten Fridos Sieg und Frido wedelte mit seinem Springer durch die gegnerischen Bauern, die wie die Slalomstangen wegflogen! Dann die logische Aufgabe des Gegners und es war geschafft!!!!!!!!

Brett 1 Polterauer Chiara : Bauer Sebastian 0:1 

Schon zum drittenmal hintereinander duellierten sich Chiara und Sebi. Und nach zwei bisherigen Remisen war es für Sebi klar, er musste diesen Bann brechen! Sebi mit Schwarz in einer italienischen Partie, die er auf sehr eindrucksvolle Art und Weise mit einem eleganten Mattangriff am Königsflügel gewann. Sebi, wie üblich, die Schwächen in der gegnerischen Stellung geduldig, wie ein am Rücken liegender Labrador, der gerade gestreichelt wird, bedrohend, erhöhte Zug um Zug den Druck und Chiara konnte dem dynamischen Spiel Sebis nichts mehr entgegensetzen. Super Sebi, souverän gespielt.

Brett 2 Haas Michael : Knoll Hermann  0:1

Jawoiiiii, the Herminator is back!!!
Wir haben uns alle sehr gefreut, dass Hermann wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt ist. In einer zuerst sehr ruhigen Partie, aktivierte Hermann seine beiden Springer im Mittelspiel und hielt den gegnerischen König unrochiert in der Mitte. Ein Bauernvorstoß nach e6 und noch zwei sehr kreative Springerzüge sorgten dafür, dass Michaels König auf e8 matt gesetzt wurde. Das war das 1:0 im Wettkampf und man spürte so richtig den Ruck der durch die Mannschaft ging.
Super elegant gespielt Hermann!

Brett 3 Rolletschek Heinrich : Windhager Hannes 0:1
Heinrich, ein erfahrener Bundesligaspieler, der viele Jahre für Voest Linz spielte, versuchte, dem „Unbesiegbaren“ nach mehr als 4 Jahren wieder in Erinnerung zu rufen, wie es denn sei, wenn man verliert! Doch es blieb beim Versuch. Hannes hatte ein gleichfarbiges Läuferendspiel mit einem Mehrbauern, opferte diesen Läufer für zwei extrarasante Bauern, die der weit entfernte König von Heinrich nicht mehr erreichte, ebenso wie ich die 2000 Elo!!! 
Übrigens mehrmals stand Heinrich auf und sagte laut vor sich, „so jetzt geb ich auf“, jetzt is es aus“, nur um dann sich doch wieder hinzusetzen und einen weiteren Zug zu spielen! Doch letztlich gab er auf, bevor Hannes sich die Dame holte.
Spitzenmäßig die Erfolgsserie weitergeführt Hanni!! A Traum!!!

Brett 4 Topf Christian : Buchegger Frido 0:1

Frido wie bereits oben erwähnt, gewann ein Endspiel guter Springer gegen  schlechter Läufer, der den Bewegungsradius eines Seeigels hatte! Fridos Kreativität ist sehr beeindruckend und ihm zuzusehen macht einfach Freude!!

Brett 5 Schoegl Alois : Hajdarevic Dino 0:1

Das war nichts für schwache Nerven!!! Phasenweise konnte ich nicht mehr hinsehen, Dino in akuter Zeitnot, die letzten 15 Züge vor der ersten Zeitkontrolle nur mehr immer wenige Sekunden zur Verfügung, eine katastrophale Stellung, Dino selbst schüttelte ständig verständnislos den Kopf, dann wieder verzweifelte Blicke von Dino in meine Richtung, ich zwinkere mit einem Lächeln und einer ermunternden Geste zurück, denke mir insgeheim, Scheisse stehst du beschissen, der Gegner spielt rasend schnell, drückt sehr vehement die Uhr, steht nach jedem Zug auf und holt sich ein Glas Bier nach dem andern, in rasender Geschwindigkeit, dann reicht das Glas nicht mehr, eine Flasche, die muss her.
Geöffnet wird sie a la Edmund Sackbauer, sodass gleich Bier entweicht, bevor es noch den Mund erreicht!!!
Dann plötzlich tauscht der Gegner alles ab und Dino verbleibt mit Mehrmaterial, das allemal zum Sieg ausreicht. Ich mit meinen Nerven am Ende gratuliere Dino und gehe einen Kaffee trinken.
Dino du machst mich fertig!!!!!

Brett 6 Kniesel Siegfried : Lichtl Erich 0:1

Erich hat mit Siegfried ähnlich gute Erfahrungen, wie ich mit Matheschularbeiten (Nachprüfungen in der 4. 5. 6. und 7. Klasse Gymnasium).
Doch schon nach nicht mal 10 Zügen bereits ein erstes Remisangebot an Erich, der dies jedoch ablehnte, wie ich das Tragen eines Lask-Schals!
Erich machte sich sodann auf den Weg zum gegnerischen König, lavierte am Königsflügel mit beiden Türmen und  Dame und Läufer auf der f,g, und h Linie, stellte eine Drohung nach der anderen auf und Siegfried gab folgerichtig nach Turmverlust auf! Sehr starke Angriffspartie Erich, war wieder schön dir zuzusehen.

Fazit: Das erste 6:0 bei dem ich dabei sein durfte und es war echt geil!!!
Neuhofen hat einen Tag später nachgelegt und 5:1 gegen Taufkirchen gewonnen, Respekt!!!  Nun sind wir punktegleich und am 22.2. kommt es zum Clash in Hörsching! Mal sehen, wie das ausgeht, vielleicht können wir ja unser Stimmungshoch gut in diese Partien mitnehmen!